Das Neueste von Helga Zepp-LaRouche Artikel, Videos und Aufsätze der Bundesvorsitzenden

by apollosolaris

Wer ist die BüSo?

Seit ihrer Gründung 1992 ist die Partei Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat. Die BüSo-Bundesvorsitzende Helga Zepp-LaRouche setzte zu diesem Zweck 1998 eine Kampagne zur Schaffung eines „Neuen Bretton Woods”-Systems in Gang, die zwischenzeitlich von vielen internationalen Persönlichkeiten unterstützt wurde.

Die BüSo verteidigt das Recht auf Leben gegen alle Versuche brutaler Sparpolitik, menschliches Leben nach Kostendenken zu bewerten. Sie versteht sich als Teil einer internationalen Bürgerrechtsbewegung, die für die unveräußerlichen Rechte aller Menschen kämpft. Ihr Name ist auch ihr Programm. Solidarität mit den Nachbarn im eigenen Land, aber auch in anderen Ländern, vor allem in Afrika, ist die Voraussetzung zur Lösung der Krise. — weiterlesen: „Wofür steht die BüSo?“

Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied!

Auf dieser Seite finden Sie alle programmatischen Initiativen und Themen der BüSo an einem Ort. Bitte zögern Sie nicht bei Fragen oder Anregungen uns zu kontaktieren!

Landtagswahl in Sachsen 2014

Archiv: Europawahl 2014 LINK